Die Zulassungsprüfung besteht aus zwei Teilen:
1) Online Portfolio-Einreichung: 08. bis 22. Jänner 2026 (13:00 MEZ)
Bereiten Sie ein PDF (max. 50 MB) für die Online-Einreichung vor, das folgende Unterlagen enthält:
– Portfolio
– CV
– Motivationsschreiben
– Fragebogen (herunterladen als docx oder pdf)
Die Unterlagen können bis 22.01.2026, 13:00 (MEZ) auf https://application.uni-ak.ac.at/ hochgeladen werden.
Das Portfolio soll aktuelle Arbeitsproben (nicht älter als 2 Jahre) enthalten, die Ihre Interessen, Schwerpunkte und Arbeitsweise vermitteln. Wählen Sie dafür ca. 15 analoge Malereien und 15 analoge Zeichnungen aus. Fügen Sie zu jeder Arbeit folgende Informationen hinzu: Titel, Technik, Höhe x Breite in cm, Entstehungsjahr
Auch Skizzen, Fotos, Storyboards und Filmmaterial im Bereich Animationsfilm können eingereicht werden. Videos bitte auf Vimeo oder Youtube hochladen und die Links (und eventuell Passwörter) dazu im PDF inkludieren.
Ebenso sollen ein Motivationsschreiben (ca. 500 Wörter), ein Lebenslauf (freies Format), sowie der ausgefüllte Fragebogen beigefügt werden.
Die Einreichung soll Ihr ernsthaftes Interesse sowie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Malerei und/oder Animationsfilm belegen. Die Homepages der Abteilung und der Angewandten helfen dabei, eine Vorstellung des Studiums zu vermitteln.
Sie werden bis 06.02.2026 über das Ergebnis benachrichtigt. Wenn Ihr Portfolio akzeptiert wurde, werden Sie zweiten Abschnitt zugelassen:
2) Praktischer Teil: 23. – 27. Februar 2026
Der viertägige praktische Teil findet ebenso online per Zoom statt. Die jeweiligen Prüfungsaufgaben werden am ersten Prüfungstag bekannt gegeben.
Erfolgreiche BewerberInnen werden bis spätestens 13. März 2026 verständigt und beginnen ihr Studium am 01. Oktober 2026.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hilfreiche Links
Qualitativ hochwertige Fotos von Arbeiten erstellen
PDFs verkleinern oder zusammenfügen