Egor Lovki verarbeitet in seinen verspielten Bildwelten aktuelle persönliche und
gesellschaftliche Thematiken. Mit Feingefühl und Humor nähert er sich komplexen
Sachverhalten an und erzählt Geschichten, die statt Drama und Pathos Hoffnung und
Optimismus verströmen. Die Protagonistinnen seiner Bildwelten – Tiere oder nicht
identifizierbare Menschen- dienen als inklusive identifikationsfiguren und stellen
gesellschaftliche Hierarchien und veraltete Wertesysteme spielerisch in Frage